TFR Colored Ranch Horses

DON'T WALK IN FRONT OF ME, I DON'T WANT TO FOLLOW YOU!
DON'T WALK BEHIND ME, I DON'T WANT TO LEAD YOU!
WALK BESIDE ME, AND BE MY FRIEND!

Pferdehaltung mit heart seit 1992  

Text Here

Von der Pferdezucht bis zur tierärztlichen Versorgung - wir legen Wert auf Qualität!

Fohlen
Text Here

Pferdezucht & -Haltung

Seit über 30 Jahren halten wir Pferde und können auf beachtliche Erfolge in der Zucht von American Paint Horses blicken.

TFR Indios TurboCheck
Text Here

Pferdetraining

Wir streben danach, unseren Pferden möglichst eine optimale Ausbildung zu gewährleisten und setzen uns diesbezüglich hohe Maßstäbe.

Winter-Pferde
Text Here

Tierärztliche Versorgung

Wir arbeiten seit vielen Jahren mit einem Team von top Tierärzten zusammen um unsere Pferde und Hunde gesund zu erhalten.

TFR Colored Ranch Horses

American Paint Horses - American Quarter Horses - Haflinger

Über uns

Das Team der TFR hat viel Leidenschaft und Sachverstand im Umgang mit den Pferden. Wir züchten, reiten und bilden schon seit vielen Jahren aus. Obwohl wie nur ein privater Stall sind und kein Gewerbe betreiben, haben wir doch viel Wert auf eine fachlich solide Ausbildung gelegt. Neben einem  Assistenztrainer EWU, Trainer C Westernreiten,  Berittführer FN und Wanderreitführer FN gibt es bei uns einen

Staatlich anerkannten Pferdewirt
Pferdehaltung und Service 
Zuständige Kammer: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Unser Stall

Seit 1992 halten wir auf unserer kleinen Ranch American Paint Horses, American Quarter Horses und Haflinger. Ausserdem waren hier Pferde der Rassen Süddeutsches Kaltblut, Shetland Pony, Welsh Pony, Konik, Island Pferd und sogar ein Maultier beheimatet. Alle Pferde - egal ob groß oder klein - bekamen bei uns eine fundierte und artgerechte Ausbildung als Reit-,Trag- oder Kutschpferd.
Im sportlichen Wettbewerb haben unsere Pferde ihre Leistungsfähigkeit jahrelang bewiesen. Paint Horses aus unserer Zucht haben sich auf regionalen Turnieren ebenso wacker geschlagen, wie auf internationalem Parkett. Im Jahr 2017 haben wir unsere letzten beiden Paint Horses (beides Prämienfohlen) gezüchtet, danach haben wir die Zucht der Pferde eingestellt.
Heute ist die TFR kein Zucht-, bzw. Turnierstall mehr, sondern beherbergt vor allem unsere alten Pferde, die bei uns ihren Lebensabend verbringen. Der Altersdurchschnitt in unserem Stall liegt bei 18,1 Jahren.

Stellt euch einmal vor wieder im alten Westen zu sein, als wilde Pferde frei umher galoppierten. Stellt euch die Zeit vor, in der indianische Reiter den riesigen Herden von Büffeln über die Großen Ebenen folgten. Als Cowboys Hunderte von Meilen die Rinder über die Prairien trieben. Eine Zeit, in der das Pferd für das Überleben im amerikanischen Westen unerlässlich war.
Unter den am meisten geschätzten dieser Pferde war eines, dass von der Natur mit auffallendem Farbmuster geschmückt wurde - das American Paint Horse. Abstammend von den Pferden, die von den spanischen Konquistadoren eingeführt wurden, waren diese Paint Horses einst wilde Pferde, die die westlichen Wüsten und Ebenen durchstreiften. Die Geschichte des amerikanischen Paint Horse wurde in Liedern, Geschichten und Kunstwerken des Westens verewigt. Dieser bunte Teil des Western - Erbes existiert noch. Auf dieser Seite möchten wir euch einladen, das bunte Pferd des Westens zu entdecken:  DAS AMERICAN PAINT HORSE.

American Paint Horses auf der Weide

Das American Paint Horse ist nicht einfach nur ein geschecktes Pferd oder Westernpferd. Es ist in Herkunft, Abstammung und Eigenschaften ein geschecktes Quarter Horse, das allerdings von einem eigenen Verband, der er American Paint Horse Association, kurz APHA, betreut wird. Weltweit gibt es inzwischen über eine Million registrierte Paint Horses, damit stellt das Paint Horse mittlerweile nach dem Quarter Horse die zweitgrößte Pferdezucht der Welt dar. Um als Paint Horse eingetragen zu werden, müssen beide Elterntiere registrierte Paint Horses sein. Möglich ist auch eine Anpaarung aus Paint Horse und Quarter Horse, ebenso  wird die Anpaarung mit Englischem Vollblut anerkannt. Ansonsten ist es eine Reinzucht mit geschlossenem Stammbuch.
Zur Erhaltung und Verbesserung einer staatlich anerkannten Zucht des American Paint Horse verfolgt die Züchtervereinigung das folgende Zuchtziel:
Es wird ein vielseitiges Pferd gezüchtet, das gleichermaßen für den Freizeit-, wie für den Turniersport geeignet ist. Neben der korrekten Ausprägung der Körperformen und den korrekten rassetypischen Bewegungen soll das Pferd eine harte Konstitution und Ausdauer besitzen. Besonderer Wert wird auf einen einwandfreien Charakter und ein gutartiges Temperament gelegt.

Kein Reitschul-Betrieb  |  Keine Gast- oder Pensionsboxen  |  Kein Pferdeverleih!

Text Here

Unterbringung

Unsere modernen Stallungen bieten unseren Pferden ein angenehmes und artgerechtes Zuhause mit viel Licht, Luft und Auslauf.

Fütterung

Für die Gesundheit unserer Pferde legen wir viel Wert auf ausgewogenes Futter aus eigenem Anbau, sowie hochwertiges Kraftfutter.

Sporterfolge

Durch pferdefreundliches Training konnten wir bereits zahlreiche Titel gewinnen, darunter Europa-, Deutsche- und Bayerische Meister.

Transport

Für den Transport setzen wir einen komfortablen Pferdeanhänger ein. Natürlich haben wir auch den erfoderlichen Tiertransportschein.

Unsere Paint Horse Verbände

|  Wir sind Life Members bei der APHA  |  Wir sind seit mehr als 20 Jahren Mitglied beim PHCG  |  

APHA Head Quarters

APHA
American Paint Horse Association

122 East Exchange Ave.
– Suite 420
Fort Worth, Texas 76164 / USA

Tel: +1 (817) 834-APHA (2742)

Web: https://apha.com

American Paint Horse

PHCG
Paint Horse Club Germany e.V.

Thekla Schmidt
Im Wiehagen 5 
58675 Hemer

Telefon: +49 (0) 2372/ 8442018

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: https://phcg.info

Fotos auf dieser Seite:
Titelbild: v.l.: Sandancers Jessie (American Quarter Horse), Leika (Haflinger & Indios Little Nikita (red roan overo)  |  Über Uns: TFR Indios TurboCheck (sorrel overo) & TFR Hollywood San Dee (brown tobiano)  |  Unser Stall:  Leika & Sandancers Jessie   |  Auf der Weide: SQ Amber Topsail Cash (amber champagne tobiano), TFR Hollywood Jamie San (verdeckt), Docs Shining Check (buckskin tobianio) & TFR Indios TurboCheck |  APHA: Statue  vor dem Head Quarter  |  PHCG: Docs Shining Check mit Barry

Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Unknown
Save